Wissen für Therapeuten
Aus der Praxis für die Praxis
Der Aufbau Selbstlernkurs
der Moderne Darmtherapie nach Wurster ®
als Video-Tutorial
Fortgeschrittene Diagnostik & Therapie
– kompakt, praxisnah, sofort umsetzbar
– kompakt, praxisnah, sofort umsetzbar
Du hast die Grundlagen drauf und möchtest bei komplexen Fällen sicherer entscheiden?
Dieser Aufbau-Videokurs führt dich – strukturiert und praxisorientiert – durch die wichtigsten Vertiefungen der modernen Darmtherapie nach Wurster®. Lerne in deinem Tempo, kapitelweise, mit klaren Handlungsempfehlungen für den Praxisalltag.
Perfekt für: Heilpraktiker:innen, Therapeut:innen, Ärzt:innen und Ernährungsfachkräfte mit Grundkenntnissen in Darmtherapie.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Klarheit bei komplexen Verläufen statt Trial-and-Error
- Schritt-für-Schritt-Leitfäden von der Anamnese bis zur Therapie
- Fallorientierte Denkmuster, die du direkt übernimmst
- Lernen im eigenen Tempo – Kapitel jederzeit wiederholen

Das erfährst du im Aufbaukurs
- Mikrobiom: vertiefendes Wissen zum Mikrobiom
- Besiedelung des Menschen: wo überall Bakterien am Menschen siedeln und wie sie dahin kommen
- Hormone des Verdauungstraktes Das Zusammenspiel der Hormone und seine Auswirkungen
- CED: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen differenziert verstehen und begleiten
- Magen-Themen: Von Reizmagen bis Gastritis – Abgrenzung, Laborlogik, Therapieansätze
- Gluten-Spektrum: Zöliakie vs. Glutensensitivität – sichere Differenzierung
- Gallensäureverlustsyndrom: Erkennen eines unterschätzten Treibers
- Intoleranzen: Systemische Wirkungen und Behandlungsstrategien
- Dünndarmfehlbesiedelungen: SIBO/IMO sicher erkennen und adressieren
- Histamin & MCAS: Moderne Ansätze bei komplexen Reaktionen Moderne Darmtherapie
Ergebnis: Mehr diagnostische Sicherheit, klarere Prioritäten in der Therapie, bessere Ergebnisse für deine Patienten.
Kursformat & Umfang
- Video-on-Demand: Sofort starten, jederzeit pausieren und wiederholen
- Strukturierte Kapitel: Übersichtlich aufgebaut – ideal zum gezielten Nachschlagen
- Praxisfokus: Konkrete Leitfäden, Entscheidungshilfen und typische Fallstricke
- Nachschlagen: Skript zum Kurs mit allen Infos
- Fallbeispiele: Übe an realen Fällen
- Viele Infos: mehr als 60 Videos
- mit Fortbildungsbescheinigung
So läuft’s ab
- Buchung abschließen
- Freischaltung deines Zugangs (in der Regel zeitnah nach Zahlungseingang)
- Zugang zur Kursplattform – Lernen im eigenen Tempo, Kapitel frei wählbar
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Für Therapeuten wie Heilpraktiker und Ärzte
- Für alle, die den Grundlagenkurs absolviert haben oder über äquivalentes Vorwissen verfügen
- Für Therapeuten, die komplexe Fälle (z. B. CED, SIBO/IMO, MCAS, Mehrfach-Intoleranzen) sicherer behandeln möchten

Sofort verfügbar
(MwSt. Inkl.)
Preis ohne Rabatt499.00 €
Häufige Fragen (FAQ)
Brauche ich Vorkenntnisse?
Ja, Grundkenntnisse der Darmtherapie sind sinnvoll (z. B. dein Grundlagen-Videokurs).
Ja, Grundkenntnisse der Darmtherapie sind sinnvoll (z. B. dein Grundlagen-Videokurs).
Wie lange habe ich Zugriff?
Du kannst den Kurs 6 Monate garantiert jederzeit ansehen.
Du kannst den Kurs 6 Monate garantiert jederzeit ansehen.
Gibt es Live-Anteile oder Q&A?
Der Aufbau-Videokurs ist selbstpaced. (Optional: Separater Q&A-Club / Live-Termine, falls angeboten.)
Der Aufbau-Videokurs ist selbstpaced. (Optional: Separater Q&A-Club / Live-Termine, falls angeboten.)
Erhalte ich Unterlagen?
Du erhältst ein Skript zu dem Kurs
Du erhältst ein Skript zu dem Kurs
Ist das eine Heilaussage?
Nein. Der Kurs dient der Fortbildung von Therapeut:innen und ersetzt keine individuelle Diagnostik oder Behandlung.
Nein. Der Kurs dient der Fortbildung von Therapeut:innen und ersetzt keine individuelle Diagnostik oder Behandlung.
Rechtlicher Hinweis
Dieses Angebot richtet sich an medizinische Fachkreise. Keine Heilaussagen. Bitte beachte die gesetzlichen Vorgaben (z. B. HWG) und die Grenzen der Heilpraktiker-Tätigkeit.

Über Evelyn Wurster
Heilpraktikerin seit 1997, Schwerpunkt Magen-Darm, Hormonsystem und Bewegungsapparat. Mehr als 8000 Patient:innen wurden bereits auf Basis von Stuhlbefunden therapiert; langjährige Dozentin, Referentin und Autorin der Reihe „Moderne Darmtherapie“.